16 Nov. Kryptoautomaten bei Walmart
Erst im September ist das Gerücht über eine Zusammenarbeit von Walmart mit Litecoin durch die Presse gegangen. Nun ist der US-amerikanische Einzelhandelskonzern offenbar tatsächlich an einem Krypto-Projekt mit dem Münzautomatenbetreiber Coinstar beteiligt. So sollen in den US-amerikanischen Walmart-Filialen in Zukunft Coinstar-Automaten zum Kauf von Bitcoin aufgestellt werden.
Fake-Nachricht im September
Im September veröffentlichte GlobeNewswire einen angeblichen Walmart Pressebericht, in dem der Einzelhandelskonzern die Partnerschaft mit Litecoin ankündigte. Laut Pressebericht wolle Walmart zukünftig die Kryptowährung Litecoin als Zahlungsmittel bei Onlinekäufen akzeptieren.
Doch schon kurz nach der Veröffentlichung der mutmaßlichen Konzernmitteilung stellte sich heraus, dass es sich bei dabei um eine Fake-Meldung handelte. Ein Walmart Sprecher bekräftigte daraufhin noch einmal, dass der Einzelhandelskonzern in keinerlei Verbindung zu Litecoin stehe und auch die Litecoin-Foundation gab sich ahnungslos in Bezug auf das Entstehen der Fake-Nachricht.
Kurz nach Erscheinen der falschen Pressemitteilung konnte der Litecoin, wenn auch nur kurzfristig, einen Kursgewinn von beinahe 30 Prozent verbuchen.
GlobeNewswire verbreitet weltweit Pressemitteilung und erklärte nach Bekanntwerden der Falschmeldung in seiner offiziellen Stellungnahme, eng mit den Behörden zusammenarbeiten zu wollen, um den Vorfall auch hinsichtlich möglicher krimineller Aktivitäten aufklären zu können.
Kooperation mit Coinstar
Nun, nur knapp zwei Monate nach der Falschmeldung, ist Walmart offenbar tatsächlich an einem Krypto-Projekt zusammen mit dem Münzautomatenbetreiber Coinstar beteiligt. Beide Unternehmen bestätigten, dass in den US-Walmart-Filialen 200 Coinstar-Münzautomaten aufgestellt werden sollen, an denen die Kunden gegen Bargeld Bitcoin kaufen können.
Es handelt sich dabei um ein Pilotprojekt, an dem auch das Krypto-Zahlungsunternehmen Coinme beteiligt ist. Wer zukünftig an einem der Coinstar-Automaten Bitcoin kaufen möchte, muss dazu zunächst einmal ein Coinme-Account mit zugehörigem Bitcoin-Wallet erstellen.
An den Automaten erhalten die Nutzer dann gegen Bargeld einen Bitcoin-Gutschein, den sie anschließend über ihren Account einlösen können. Beim Bitcoin-Kauf fallen laut Coinstar Transaktionsgebühren in Höhe von 4 Prozent sowie eine Gebühr für den Bargeldtausch von 7 Prozent an.
Das Geschäft mit den Bitcoin-Automaten boomt
Krypto-Automaten sind hierzulande eher unbekannt. In Deutschland gibt es bisher lediglich 70 Automaten, an denen Krytowährungen gekauft werden können. Seit Anfang 2020 unterliegen die Automaten der Aufsicht der BaFin. Daher sind hierzulande die anfallenden Gebühren entsprechend hoch.
Ganz anders sieht es in den USA und auch in Kanada aus. Dort gibt es mittlerweile laut Bloomberg rund 8000 Automaten, an denen Bitcoin gekauft werden kann.
Coinstar ist bislang vor allem für seine Automaten zum Tausch von Münzen in Papiergeld oder Geschenkgutscheine bekannt. Das Unternehmen möchte nach eigenen Aussagen in Zukunft den Fokus seiner Geschäftstätigkeiten vermehrt auf die Bitcoin-Automaten richten. Daher gilt die neue Kooperation mit Walmart auch als Pilotprojekt für beide Unternehmen.