Was bringt das neue Jahr ?

Was bringt das neue Jahr ?

Das ist die Frage, die dieser Tage viele Menschen bewegt, Und es ist die Frage bei der viele Experten auch mit Antworten aufwarten. Seien es Börsenspezialisten, Politikberater, Trendforscher oder Astrologen, die Vielfalt der Prognosen ist kaum mehr zu bewältigen. Und trotzdem bleibt die Frage, was bringt das neue Jahr so offen wie nie zuvor. Was ist da los ?

 

Optisch betrachtet könnte man glauben, die Welt ist ausser Rand und Band. Faktisch betrachtet, ist die Welt auch ausser Rand und Band. Aus ganzheitlicher Sicht sind wir jedoch auf einem guten Weg. Etwas Neues zieht herauf. Für viele noch kaum sichtbar aber subtil bereits spürbar. Doch während das Neue noch nicht gegenwärtig ist, schwindet vor unseren aller Augen schon das Alte. Das kann natürlich beängstigend sein.

 

Dieser evolutionäre Impetus hat einen langen Vorlauf

 

Wer glaubt, dass das, was sich da in der Welt grade abzeichnet die Folgen einer Pandemie sind, der hat seine Hausaufgaben nicht gemacht. Umbrüche in der Geschichte der Menschheit mögen im entscheidenden Moment durch äußere Ereignisse befördert worden sein. In der Regel gingen dieser Hebelwirkung aber schon immer schleichende Veränderungen im kollektiven Feld voraus.

 

Alles Leben unterliegt Rhythmen und Zyklen

 

Die Vorstellung, dass wir völlig losgelöst von der Schöpfung in diesem Universum agieren, ist schlicht und ergreifend naiv. Alles Leben unterliegt Rhythmen und Zyklen, und ist untrennbar miteinander verbunden. Insofern sind wir auf natürliche Art und Weise in ein kontinuierliches Wachsen und Werden eingebunden.

 

Es mag zwar den Anschein haben, dass eine Pandemie über uns gekommen ist aber de facto fließt dieses Ereignis perfekt mit den evolutionären Absichten der Schöpfung. Sprich’ es war offensichtlich einfach Zeit für uns zu neuen Horizonten aufzubrechen.

 

Ja aber was bringt das neue Jahr denn nun ?

 

Die Frage ist leicht beantwortet: viele weitere Impulse die dem evolutionären Momentum dienen. In welcher Dosierung uns diese erreichen, liegt an uns, und zwar sowohl kollektiv als auch individuell.

 

Wer genau hinschaut, der sieht jetzt schon wie zäh kollektives Lernen sein kann. Und wer ganz genau hinschaut, der weiß um die Magie des Flügelschlags eines Schmetterlings, der im perfekten Moment in der Lage ist einen Sturm auslösen.

 

In diesem Sinne sind wir zur Zeit alle in einen Prozess eingebunden, der dabei ist einen entscheidenden Punkt zu erreichen. Wie wir mit den damit verbundenen Kräften umgehen, liegt an uns. Wir können mit dem Fluss schwimmen oder uns gegen den Strom stemmen. Die evolutionäre Absicht der Schöpfung nimmt uns dabei so oder so mit auf den Weg.

 

Natürlich tut Orientierung gut und erleichtert den Weg

 

Ich kann nachvollziehen, dass man sich als Mensch Orientierung wünscht. Hinzu kommt, dass viele von uns mit Entwicklungsprozessen dieser Größenordnung wenig Erfahrung haben. Worauf kann man setzen ? Worauf kann man vertrauen ? Gibt’s Vorkehrungen die man treffen kann ? Auf welche Signale kann man achten ?

 

Die beste Ressource, die wir in solchen Zeiten aktivieren können, ist unsere innere Kraft und Stärke. Hinzu kommt Vertrauen in den Prozess, den wir gerade gemeinsam durchlaufen.

 

Die Sicherheit, die zur Zeit viele suchen, können wir dabei nur in unserem Inneren finden. Von Politik und Wirtschaft haben wir diesbezüglich nichts mehr zu erwarten. Ganz im Gegenteil, sie werden zur Instabilität eher noch beitragen.

 

In diesem Sinne sind wir völlig auf „uns“ zurückgeworfen. „Uns“ im Sinne von uns selbst, und „uns“ im Sinne eines neuen „Wir“ das es zu entwickeln und entdecken gilt.

Die alten Sicherheiten erodieren während die Täuschung fällt

 

Ich weiß, das klingt jetzt auf den ersten Blick dystopisch. Aber die Sicherheiten, die uns bisher so vertraut waren, lösen sich vor unseren Augen grade in Luft auf.

Gestern haben wir noch gedacht wir leben in einer Demokratie, heut’ sind wir Freiwild eines ausser Rand und Band geratenen Systems. Gestern haben wir noch geglaubt das Bildungssystem wäre eine zuverlässige Größe. Heute wissen wir, dass unseren Kinder dort das Leben vergällt wird. Gleiches gilt für den Werterhalt unserer Kaufkraft oder unseres Geldes. Wir sind nur mehr Spielball von Interessen, die weit jenseits unserer Interessen liegen.

 

Vor diesem Hintergrund wird es nahezu eine Erleichterung sein wenn die kollektive Täuschung fällt. So entsteht Platz für Neues. Und dass Neues entsteht, wird sich der Souverän nach diesem politischen Zirkus wohl kaum mehr nehmen lassen.

 

Das neue Jahr bringt uns das, was wir möglich machen

 

Es wird Zeit mit der Vorstellung aufzuräumen, dass im kommenden Jahr irgendetwas über uns kommen könnte. Es mag überraschende Veränderungen oder auch herausfordernde Momente geben aber die Frage ist doch, wie gehen wir damit um.

 

Hinzu kommt, das wir sehr wohl Spielraum haben wenn’s um die Wahl des Kurses geht, den unser Leben nimmt. Wir sind keine Opfer, es sei denn wir machen uns dazu. Insofern steht es uns frei, unsere persönliche Planung auch für’s kommende Jahr mit Freude anzugehen und aus dem Vollen zu schöpfen. Fast möchte ich sagen „Business as usual !“

 

So oder so haben wir es in der Hand wie unsere Heldenreise weitergeht und welche Höhepunkte wir unserem persönlichen Epos hinzufügen möchten.

In diesem Sinne freuen Sie sich auf’s kommende Jahr ! Sie werden am Ende der höchsten in ihnen angelegten Vision wieder ein Stück näher gekommen sein.



NEWSLETTER ABONNIEREN!

JETZT KOSTENFREI ANMELDEN!