
30 Mrz BNP: Delivery Hero fliegt nach upgrade auf „neutral“
Nachdem die Redaktion von www.schlag-die-boerse.com vergeblich direkt mit der Investor Relations Abteilung von Delivery Hero als „Nicht Institutionelle Investoren“ sprechen durfte, folgte heute ein Analysten-Upgrade von der BNP Paribas für die börsennotierten „Lieferanten“ Delivery Hero, Hello Fresh und Deliveroo. Das Research bzw. die Studie erhalten nur Kunden von BNP Paribas und ist nicht der breiten Öffentlichkeit zugänglich. Die Redaktion um www.schlag-die-boerse.com bemüht sich derweilen mit einer neuen Kontoeröffnung bei BNP die Informationen zu erhalten. Denn es ist einfach nur über ein „Upgrade“ ohne Begründung zu schreiben. www.schlag-die-boerse.com bleibt weiterhin sehr offen für Gespräche mit Delivery Hero, die gestern an der Spitze (Redaktionsschluss) um 13% zulegen konnten. |
Die Fragen, die sich hier aufbringen: Mehl und Speiseöl ist schon rationiert und viele Restaurants können deshalb nicht mehr „kochen / produzieren“ wie zuvor (Diese Frage geht an Hello Fresh) Auf den Philippinen und in Asien ist die Inflation angekommen. Welches Wachstum erwartet man im Lieferservice-Geschäft und wie will man aus der Verlustfalle (750 Millionen Euro während der Corona-Krise) herauskommen? Die Redaktion von www.schlag-die-boerse.com arbeitet an der Aufklärung von Fragen, die sich sehr viele Investoren / Kleinanleger in Deutschland stellen. Vor rund 13 Monaten hat der CEO von Delivery Hero (laut einem Bericht der FAZ Delivery-Hero-Chef verkauft Aktien für 22 Millionen Euro (faz.net) ) Aktien im Wert von 22,5 Millionen Euro verkauft. Der durchschnittliche Verkaufspreis soll laut dem FAZ-Artikel bei 105,67 Euro / Aktie gewesen sein. In einem weiteren Pressebericht vom 16.2.2022 (Niklas Östberg kauft Delivery-Hero-Aktien für 14 Millionen Euro – Business Insider ) hat er Aktien im Wert von rund 14 Millionen Euro zum Kurs von 47,20 Euro zurückgekauft. |
Als DAX40 Unternehmen ist es der Redaktion von www.schlag-die-boerse.com immer noch unverständlich, dass stichprobenartig weitere DAX-Unternehmen in der Investor Relations Abteilung das Telefon abgenommen haben und gerne zu Fragen und Antworten bereitstanden. Im Newsletter von www.schlag-die-boerse.com bleiben Sie über den Sachverhalt und der Studie von BNP Paribas informiert. Jeder Kleinanleger sollte sich Gedanken machen, warum der Essenslieferant Delivery Hero nicht mit uns sprechen will. Wir berichten weiter! |