Aktien

Microsoft will für fast 70 Milliarden US-Dollar den zunehmend in die Kritik geratenen US-Spieleentwickler Activision Blizzard übernehmen. Damit soll das Spielegeschäft merklich beschleunigt und der Einstieg in das Metaverse erleichtert werden. Bei der Übernahme handelt es sich laut Einschätzung vieler Branchenkenner um einen rein strategischen Deal,...

Der Nürnberger Autozulieferer LEONI kämpft nach wie vor gegen seine Schulden. An der Börse wurde das Unternehmen inzwischen nur noch mit 390 Millionen Euro bewertet. Bereits seit Juni 2021 wird LEONI auch nicht mehr im S-DAX, in dem Unternehmen wie etwa Fielmann, Hochtief, die Hornbach...

Das kanadische Unternehmen Aurcana Silver Corporation beschäftigt sich mit der Exploration, der Erschließung und dem Abbau metallischer Rohstoffe. Dabei setzt das Unternehmen einen besonderen Fokus auf das Edelmetall Silber. Zu den wichtigsten Projekten von Aurcana Silver Corp. gehören die Revenue-Virginius Mine sowie das Silberprojekt Shafter. Beide...

Einfach formuliert ist eine Blockchain eine digitale Datenbank, die aus linear anwachsenden Block-Ketten besteht und über die zwei elementare Eigenschaften der Dezentralisierung und Manipulationssicherheit verfügt. Das Betreiben einer Blockchain erfordert keine besonders große Infrastruktur. Denn die Infrastruktur wird von den Blockchain-Teilnehmern selbst geliefert, indem diese ihre...

Der ungebremste Kryptoboom setzt auch Zahlungsdienstleister mehr und mehr unter Druck. Nachdem sich Kryptowährungen zunehmend als Zahlungsmittel durchsetzen, wollen auch die Zahlungsdienstleister diesen Entwicklungsschritt nicht verpassen. Erst im Dezember 2021verkündete der Finanzdienstleister VISA die weitere Ausweitung seines Kryptogeschäfts und will in Zukunft einen Beratungsdienst für Banken...

Bastian Stein (Initiator von www.schlag-die-boerse.com) und Rainer Hahn (Chefredakteur von www.swissmonday.de) zu Gast auf „Investainment“ Raimund Brichta (https://wahre-werte-depot.de): NTV-Legende spricht Klartext . In einem großen Rundumschlag über die Themen der aktuellen Bewertungen an den Börsen, Inflation, Parallelen des Währungssystems aus der Historie betrachtet und die künftige...

Das Schuldendrama rund um den chinesischen Immobilienkonzern Evergrande scheint auch nach Monaten kein Ende zu nehmen. Der in Geldnöten geratene Immobilienentwickler bat am Donnerstag um einen Zahlungsaufschub für die fällige Zinszahlung für eine Yuan-Anleihe. Heute wurde bekannt, dass die Gläubiger der Bitte in letzter Minute stattgegeben...

Schon in 2021 war auch an den deutschen Börsen ein Trend zu bemerken, der weltweit zu beobachten war und offenbar auch in 2022 weiter anhalten wird – immer mehr Unternehmen zieht es an die Börsen. So wagten allein in Deutschland im vergangenen Jahr 31 Unternehmen den...

NEWSLETTER ABONNIEREN!

JETZT KOSTENFREI ANMELDEN!