Wirtschaft

www.schlag-die-boerse.com hat mit dem CEO von Rainforest Resources über die großen Chancen im Emissionshandel (CO2 / Carbon Credits) gesprochen. Im folgenden Video zeigt Michael Nillson eine Nische auf, die normalerweise nur Institutionellen Investoren zugänglich ist. Ähnlich wie beim Rohstoff Uran kann man nämlich als Privatanleger...

Aufgrund der immer brisanter werdenden Entwicklungen im Krieg zwischen Russland und der Ukraine sind mittlerweile schon drei Sanktionspakete der EU in Kraft. Zwar liefert das russische Energieunternehmen nach wie vor Gas nach Europa, doch nach dem Aus von Nord Stream 2 und den in Russland...

Bastian Stein (https://schlag-die-boerse.com/) setzt sich als investigativer Aktienjournalist wie bei Aktenzeichen XY ein. Die Investor Relation Abteilung des DAX 40-Konzerns ist seit einigen Wochen (nachvollziehbar und mit Aufzeichnung) telefonisch nicht erreichbar. Es ist schon erstaunlich, dass man über Panama-Paper und Briefkasten-Firmen schmunzelt. Aber ganz ehrlich: wir...

Der Kriegsbeginn in der Ukraine wirkt sich weltweit auf die Börsen aus. Insbesondere die europäischen Aktienmärkte verzeichnen starke Kursverluste. Doch der militärische Konflikt bringt nicht nur die Börsen durcheinander. Experten rechnen indes mit weiteren Auswirkungen, die weltweit zu spürbaren Einbußen für die Wirtschaft führen dürften. Weltweit Verluste...

Zu Beginn der Corona-Pandemie galten die Aktien der Impfstoffhersteller für viele als eine Anlage mit großem Potenzial, denn die Aktienkurse gingen anfangs steil nach oben. Inzwischen hat sich bei vielen Anlegern jedoch Ernüchterung eingestellt, mussten doch einige Firmen sowie die Aktienkurse so manche Rückschläge einstecken. Nun...

Trump erfährt in der US-amerikanischen Bevölkerung immer mehr Zuspruch. Während die Umfragewerte für den neuen Präsidenten Joe Biden weiter in den Keller rauschen, füllen sich die Hallen bei Trumps Auftritten und sogenannten Rallys. Es gibt kaum eine bessere Werbung für eine neue unzensierte Social Media...

Der weltweite Chipmangel könnte dem Volkswagen Konzern auch in 2022 weiterhin Probleme bereiten. Insbesondere das Stammwerk in Wolfsburg wird wohl in seinen Produktionskapazitäten noch länger stark ausgebremst werden. Der Konzern setzt seine Hoffnungen auf die geplante neue Chipfabrik für das E-Modell Trinity, das 2026 auf den...

NEWSLETTER ABONNIEREN!

JETZT KOSTENFREI ANMELDEN!